TEST: Moringa Oleifera selber anpflanzenMoringa Oleifera wird auch als Meerrettichbaum oder Wunderbaum bezeichnet. Als Wunderbaum wird er nicht ohne Grund bezeichnet, er ist wirklich ein Wunder der Natur und die Nährstoffreichste Pflanze die es gibt. Er gehört zur Familie der Bennussgewächse (Moringaceae) und kommt ursprünglich aus der Himalaja Region Nordwestindiens. Heute wird Moringa Oleifera in tropischen […]
Kräuteressig herstellen
Kräuteressig selber herstellenLetztes Jahr habe ich ganz spontan noch einige Kräuteressige hergestellt. Dabei wollte ich die tollen Aromen meiner Rosen, Lavendelpflanzen und des Wermuts einfangen. Und das geht wunderbar mit der Herstellung eines Essigs. Die Herstellung ist ganz einfach und macht Spaß. Der fertige Essig kann für ein tolles Salatdressing oder zu anderen Gerichten verwendet werden. […]
Champignon Pilze selber züchten
ANLEITUNG: Champignon Pilze selber züchtenDa ich sehr gerne Pilze esse und ich das Thema Pilze selber züchten so spannend finde, habe ich mir ein Pilzzucht-Set von Pilzmännchen besorgt um meine eigenen Pilze zu züchten. Für meinen ersten Test, habe ich mir ein Steinchampignon Zucht-Set für die Pilzzucht im Haus oder Keller bestellt. Das Set wird in einem […]
Tomaten selber anbauen
Tomaten selber anbauen – Reiche ErnteIch habe lange überlegt wo und wie ich meine vorgezogenen Tomatenpflanzen am besten hinstelle bzw. einpflanze. Dann bin ich auf eine interessante Möglichkeit bei Netzfrauen.org gestoßen die ich unbedingt ausprobieren musste. Aus Estrichgittermatten mit den Maßen 1 x 2 Meter (aus dem Baumarkt) haben wir Zylinder geformt und diese dann mit Kabelbindern […]
Die Herstellung von Brennnesseljauche – Ein natürlicher und effektiver Dünger
Brennnesseljauche ein natürlicher DüngerIn meinem Garten kommen nur natürliche Düngemittel zur Anwendung! Ich arbeite mit Effektiven Mikroorganismen, Bokashi oder Terra Preta. Eine andere tolle Möglichkeit um deine Pflanzen zu düngen, ist die Verwendung von Brennnesseljauche. Brennnesseljauche ist ein natürlicher, biologischer, kostenloser und effektiver Dünger. Sie liefert eine große Menge an Pflanzennährstoffen und du kannst sie sehr […]
Ein Wurmkomposter–Pflanzfass bauen!
Ein Wurmkomposter–Pflanzfass bauen!Was ist ein Wurmkomposter–Pflanzfass?? Ich habe bei YouTube ein Video gesehen, indem sich jemand ein Wurmkomposter-Pflanzfass gebaut hat. Das musste ich einfach ausprobieren. In diesem Artikel möchte ich dir zeigen, wie ich zwei Wurmkomposter-Pflanzfässer gebaut habe. Ich finde die Idee total genial, weil es so ein toller natürlicher Kreislauf ist. In diesem Kreislauf werden […]
Ein Hochbeet anlegen – Vorteile und Aufbauanleitung
Ein Hochbeet bauen – Die VorteileGemüse im Hochbeet anzubauen ist einfach und bietet eine Menge Vorteile.Die Vorteile auf einem Blick:Grünabfälle aus Haus und Garten können im Hochbeet recycelt werden.Kein tiefes bücken, einfacher zu gießen und zu bearbeiten.Das Gemüse kann schneller reifen, früher geerntet werden und die Erträge sind höher. Das liegt daran, dass die Bodentemperatur […]